Während der Sale langsam beginnt, zieht auch ein Sturm auf...

Sommer Sale! 

Unglaublich viel sparen! 

Kaufen! Kaufen! Kaufen!

In jedem anderen Jahr wären wir sofort dabei. Das Alte entrümpeln, um Platz für das Neue zu schaffen. Online um Aufmerksamkeit kämpfen, während alle unsere Ladenpartner in ihren Schaufenstern toben. Aber dieses Jahr ist anders. Wir haben kürzlich etwas gelernt. KOI überdenkt den Umgang mit Konsum und wir wissen, dass du das auch tust. 

summer sale Kings of Indigo

Woher wir das wissen? Weil es die Menschen sind, die nachhaltigen Marken beigebracht haben, dass sich Gewohnheiten ändern können. Sie geben weniger aus, konzentrieren sich auf das Wesentliche oder auf Dinge, die wirklich langlebig sind. Aber das könnte nur die Ruhe vor dem Sturm sein. Nach COVID-19 steht die Mode an einem Scheideweg. Die Geschäfte, die den Coronavirus überlebt haben, öffnen wieder und sie haben noch eine Menge auf Lager. In der Zwischenzeit müssen die Marken ihr Online-Angebot aufstocken, um ihre eigenen Verluste auszugleichen. Es ist eine Kettenreaktion, denn Einzelhändler können nicht zum vollen Preis verkaufen, wenn man das Gleiche online billiger bekommen kann.

Kümmern wir uns also um uns selbst und vergessen den Rest - oder stehen wir zusammen? Okay, das ist vielleicht eine überzogene Frage...

Aber für KOI ist die Marschroute klar: zusammenhalten. Wie macht man das, wenn die offiziellen Richtlinien uns sagen, dass wir uns alle verdammt noch mal voneinander fernhalten sollen? Werde kreativ. Genauso wie wir uns entschieden haben, während des Lockdowns keine einzige Bestellung unserer Produktionspartner zu stornieren, haben wir, als es um die Händler ging, einfach entschieden zu helfen. Sie sagten uns: Wir haben tolle Kleidung, die wir vor der Sale-Periode nicht schnell genug verkaufen können, und wir können sie auch nicht zurückgeben. Wie können wir dieses Problem lösen?

Einfach. Dieses Jahr beginnen wir unseren Sale nicht wie sonst Ende Juni. Für die letzte Saison, die kurz vor der Schließung bei den Einzelhändlern ankam, werden wir unseren Online-Sale um einen Monat verschieben (1. August) - und stattdessen einige unserer Lieblingsprodukte aus dem KOI-Archiv mit einem Preisnachlass in unserer gesamten E-Com anbieten - damit unsere Ladenpartner die nötige Zeit zum Durchatmen haben, um wieder auf Touren zu kommen. Und als Verbraucher können wir uns entscheiden, in der Zwischenzeit unsere lokalen Geschäfte zu unterstützen. 

"Nachdem ich letzte Woche mit dem KOI-Team zu einigen unserer Einzelhändler in Deutschland gereist bin, war ich überwältigt von der Positivität nach so einer schwierigen Zeit. Ich habe immer wieder gehört, dass die Verbraucher ihre lokalen Geschäfte unterstützen. Und genau das ist es, was wir brauchen, um die Modeindustrie wieder auf den richtigen Weg zu bekommen. Weg von Fast-Fashion und hin zu einem nachhaltigen Kaufverhalten." - Tony Tonnaer, Gründer von KOI 

Denn während die Modeindustrie wie eine Kette verbunden ist, ist sie auch von Natur aus miteinander verbunden. Jeder Macher, Marketer, Designer, Einzelhändler, CEO und Gründer ist auch ein Konsument. Wenn sich also die Denkweise der Verbraucher ändert, sollte sich auch die Denkweise aller Personen in dieser Kette ändern - und wenn sich all diese Denkweisen ändern, dann kann sich die Mode wirklich verändern.

Lass uns etwas verändern.

Getrennt und doch vereint.