CIRCULAR FASHION: DIE ERNEUERBARE METHODE

In der Fast-Fashion-Welt hat das lineare Modell „nehmen, machen, entsorgen“ den Verbrauch und die verantwortungslose Entsorgung von Artikeln durch Marken, deren Lagerbestände zu hoch sind, gesteigert und gefördert. Im Jahr 2018 stellte das Business of Fashion fest, dass Fast-Fashion-Unternehmen „die hohen Verbrauchsraten angeheizt haben, die die Frage nach einem linearen System noch weiter verschärfen“.

In jedem Abschnitt des linearen Modells gibt es Probleme. Von zu viel verwendeten Ressourcen (die, wie wir wissen, endlich sind), zu der schnellen Produktionsweise, die die Arbeiter in den Fabriken gefährdet, bis zu der (manchmal, nicht immer) schlechten Qualität, die nicht lange tragbar ist und damit schnell entsorgt werden muss.

150 MILLIARDEN KLEIDUNGSSTÜCKE WERDEN PRO JAHR HERGESTELLT UND NUR 1% ALLER TEXTILIEN WERDEN WIEDERVERWERTET.

ZIRKULÄRE SYSTEME MACHEN NUTZEN VOM TEILEN UND RECYCLEN, UM EIN GESCHLOSSENES KREISLAUFSYSTEM ZU ERSTELLEN.

Ziel ist es, den Einsatz von Ressourcen und die Entstehung von Abfällen, Umweltverschmutzung und Kohlenstoffemissionen zu minimieren. Diese Systeme zielen auch darauf ab, Produkte länger verwendbar zu halten und legen daher Wert auf die Verbesserung der Qualität und Produktivität der Ressourcen.

Als Modemarke verstehen wir die Bedeutung von Kleidung als Grundbedürfnis, aber auch als Form von Kreativität und Selbstdarstellung, als Berufswahl für einige, als Hobby oder Interesse für andere. Kleidung an sich muss kein Problem darstellen, aber es ist ernsthaft an der Zeit für die Industrie, die Art und Weise zu ändern, in der Kleidung produziert wird.

Über 95% unserer Kollektion besteht aus nachhaltigen Materialien, wie Bio-Baumwolle, Hanf, Leinen, recyceltem PET, recycelter Wolle, TENCEL ™, um nur einige zu nennen. Mit jeder Kollektion versuchen wir den Anteil von recycelten Materialien und Materialien, die in einem geschlossenen Produktionskreislauf hergestellt werden, zu erhöhen.

UNSER ZIEL IST, BIS 2025 EINE KOLLEKTION ZU HABEN, DIE KOMPLETT AUS KUNSTFASERN (Z.B. TENCEL ™) UND RECYCELTEN MATERIALIEN GEMACHT WIRD.

Indem wir die Abhängigkeit von den natürlichen Ressourcen der Erde verlagern und das, was bereits vorhanden ist, nutzen, schließen wir den Kreis. Somit lassen wir nicht zu, dass Abfall gleich Abfall ist, sondern ein neues Leben bekommt. Die Ellen MacArthur Foundation ist ein Spitzenreiter, wenn es darum geht Veränderungen in großem Stil zu bewirken.

Im Jahr 2017 veröffentlichten sie einen Bericht mit dem Titel: Eine neue Textilwirtschaft: Die Zukunft der Mode neu gestalten. Der Bericht lieferte Ambitionen für die Branche, indem er das Kreislaufwirtschaftsmodell verwendete, um letztendlich die Art und Weise zu verändern, wie Kleidung entworfen, verkauft und verwendet wird. Lies hier mehr darüber. 

Bild zur Verfügung gestellt von der Ellen MacArthur Foundation.

Was kannst du tun? Unterstütze Marken, die recycelte Materialien in ihren Kollektionen verwenden, liebe deine Kleidung ein wenig länger, repariere, wenn du kannst, und sei bewusster im Umgang mit diesem Thema! Es gibt nichts Mächtigeres als Wissen. Und wenn du es noch nicht gesehen hast - The True Cost öffnet einem wirklich die Augen für die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Fast Fashion.