Die neue Retraced-Technologie bietet volle Transparenz, von der Baumwolle bis in den Kleiderschrank.
Nachvollziehbarkeit bis ins kleinste Detail!
Auch auf die Gefahr hin, wie eine kaputte Schallplatte zu klingen: Transparenz IST Nachhaltigkeit. Heutzutage, wo jede Marke etwas über Nachhaltigkeit verlauten lässt, wird es immer schwieriger, nachzuvollziehen, wo die Wahrheit aufhört und Greenwashing anfängt. Das Problem war schon immer: “Wie kann man seinen Kunden den Herstellungsweg eines Kleidungsstücks zeigen?” Dank der revolutionären Retraced-Technologie können wir genau dir das ab sofort bieten – volle Transparenz, von der Baumwollernte bis in den Kleiderschrank.
Und wie funktioniert das genau?
Das ist eine komplizierte Geschichte, aber im Wesentlichen wurde Retraced entwickelt, um dich dabei zu unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen, wenn es um deine Kleidung geht. Die Technologie erfasst jeden einzelnen Stakeholder in der Lieferkette auf eine solche Weise, dass wir unsere Prozesse tatsächlich optimieren, Risiken lokalisieren, die Nachhaltigkeit gewährleisten und letztlich Vertrauen entlang der gesamten Lieferkette gewinnen können – und natürlich bei dir als unserem Kunden. Stell dir das Ganze wie eine Geschichte vor, eine Reise, bei der du den Weg eines jedes einzelnen Kleidungsstück nachvollziehen kannst!
Und wo kann ich diese Reise sehen?
Oh, das ist ganz einfach. Besuche dafür einfach die kingsofindigo.com Webseite, suche die Kleidung aus, die dir gefällt, und auf der jeweiligen Produktseite findest du unter dem Titel TRANSPARENCY das praktische kleine Retraced-Modul. Von hier aus kannst du jeden Schritt im bisherigen Leben dieses Kleidungsstücks nachvollziehen – von der Baumwollernte über die Stoffproduktion bis hin zum Waschen, Färben und Veredeln – es zeigt dir sogar die Emissionen jedes einzelnen Transports an.
Woher weiß ich, dass die Angaben auch wirklich stimmen?
Gute Frage. In der Modeindustrie wird heutzutage viel Falsches behauptet. Ein höheres Level an Transparenz wie die Retraced-Technologie, ist entscheidend, weil sie uns erlaubt, jedes Prüfverfahren und jede Verifizierung, die auf dem Herstellungsweg eines Kleidungsstücks durchgeführt wurde, hinzuzufügen. Klicke von da einfach auf "Nachweis ansehen" – und zack, da ist es schon. Die offizielle Zertifizierung. Klar, es liest sich dann vielleicht etwas trocken, aber das ist dann unser Problem. Die Hauptsache ist, dass sie da ist, für jeden sichtbar.
Warum sprichst du nicht einfach deine nachhaltige Lieblingsmarke an, was sie auf dem Gebiet der Transparenz unternimmt? Wer weiß, was du dabei herausfinden wirst!
Hoffentlich nur Gutes! ; )