Tu‘s einfach nicht
Warum sollte das Kommunikationsteam einer Modemarke seine Kundinnen und Kunden über die negativen Auswirkungen der Modeindustrie auf unseren Planeten informieren?! Das wäre doch total unlogisch. Aber genau das haben wir vor. Und wir haben auch eine einfache Lösung in petto.
Schauen wir uns mal die Fakten an: Bei der herkömmlichen Kleidungsproduktion werden 2700 Liter Wasser für die Herstellung eines einzigen T-Shirts benötigt. Diese Menge würde eine Person zweieinhalb Jahre lang mit Trinkwasser versorgen.
Um unser Wirtschaftsmodell am Laufen zu halten, müssen die Märkte und Preise „geschützt“ werden. Das Ergebnis dieses „Schutzes“ ist, dass selbst in einem kleinen Land wie den Niederlanden jedes Jahr 1,23 Millionen Kleidungsstücke einfach vernichtet werden. Und das gilt vielerorts. Vielleicht kennst du die Zahlen bereits.
Aber es geht nicht nur um Kleidung. Man schätzt, dass etwa ein Drittel aller Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr hergestellt werden, einfach weggeworfen werden. Mittlerweile ist es ganz normal, dass wir unsere Lebensmittel vernichten, und wir haben uns daran gewöhnt, einwandfreie Produkte einfach zu verbrennen. Was für eine Art von Wirtschaften soll das sein? Es ist ein Konsumverhalten, das völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Ein passenderer Begriff wäre wohl „Wegwerfgesellschaft“.
Gibt es ein Heilmittel für dieses Verhalten? Ja, und es wäre sogar ziemlich einfach. Die Antwort lautet: „Tu’s einfach nicht.“ Verschwende einfach keine Ressourcen. Wirf nicht weg, was vollkommen in Ordnung ist. Fragst du dich, wie wir das umsetzen? Nun, in unserem Fall besteht ein großer Teil unserer Kollektion aus ‚K.O.I-Klassikern‘. Dabei handelt es sich um unsere 'Legacy Fits', die sich in den letzten zehn Jahren einfach bewährt haben. Es sind echte Klassiker, die wir jede Saison ein kleines bisschen anpassen, um sie noch besser zu machen. Sie sind nie im Ausverkauf. Dafür sind sie immer erhältlich. Mode, die nicht aus der Mode kommt. Mode, die langlebig ist. Kleidungsstücke, die unsere Kunden und Kundinnen zu schätzen wissen. Es gibt einfach keinen Grund, sie zu zerstören. Wir nennen es Slow Fashion. Oder sofortiges Glück, das nicht vergeht... Wir „tun‘s einfach nicht“, das ist unsere Devise.
Kings Of Indigo wurde mit einem klaren Ziel ins Leben gerufen: Wir wollten einen Unterschied machen. Wir wollten es richtig machen.