Nach einem sehr ungewöhnlichen Jahr ist 2020 endlich vorüber.

Aber es war nicht alles nur schlecht. Wir wurden dazu inspiriert, es besser zu machen und weiterhin gegen den Strom zu schwimmen. Und jetzt, wo 2021 allmählich Fahrt aufnimmt (auch wenn wir das noch nicht beim Wetter feststellen durften), können wir beobachten, wie die Welt einige wirklich nachhaltige Vorsätze fasst. Mit dem EU-Verbot von Einwegplastik, Planungen, Satelliten aus Holz zu bauen und den weltweit ersten veganen Eiern, die für Oktober angekündigt wurden, sind wir mehr denn je inspiriert, unsere eigenen Öko-Innovationen noch weiter zu verbessern.

Aber bevor wir wieder ins Designlabor von K.O.I. verschwinden, möchte ich mich kurz bei euch dafür bedanken, dass ihr Teil eines echten Wandels wart, der sich 2020 in der Modeindustrie ereignet hat. Ihr seid Konsumenten, denen es wichtig ist, unsere nachhaltigen Visionen in die Realität umzusetzen. Ohne bewusste Kunden verkümmern umweltfreundliche Produkte nämlich bloß im Lager... Wir brauchen euch, um ihnen ein eigenes Leben zu geben und um andere zu inspirieren, Veränderungen vorzunehmen und besser zu leben.

Qualitativ hochwertige, innovative Kleidungsstücke, die sich weniger negativ auf die Natur auswirken und einen positiven Effekt auf das Leben der produzierenden Mitarbeiter haben, sind die Zukunft. So einfach ist das. Umweltfreundliche Marken müssen sich für das Jahr 2021 erneut in die Pflicht nehmen, unserem Planeten und all denjenigen, mit denen wir diesen Lebensraum teilen, gerecht zu werden und das Richtige zu tun.

Hier sind einige Highlights des letzten Jahres, die sich an unseren 5 Nachhaltigkeitssäulen orientieren und euch einen Eindruck vermitteln sollen, woran ihr 2020 mitgewirkt habt.

Umweltfreundliches Material: Wir haben die erste Jeans auf den Markt gebracht, die ohne den Einsatz neuer Baumwolle hergestellt wurde (sie besteht nur aus 50% recycelter Baumwolle und 50% Refibra). Jedes Denim, das wir jetzt verkaufen, hat neben Bio-Baumwolle oder nachhaltigen Chemiefasern mindestens einen 15%igen Anteil an recycelter Baumwolle.

Verantwortungsvolle Produktion: Trotz der Krise haben wir keine einzige Bestellung storniert und auch keine Rabatte gefordert. Gemeinsam mit der Fairwear Foundation kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter.

Weniger Wasserverschwendung: Wir nutzen das EIM-Bewertungssystem (Environmental Impact Measurement), um die Wasch-/Behandlungsmethoden jeder von uns verkauften Jeans zu bestimmen Transparenz hat bei uns oberste Priorität.

Abfallbewusst: Wir haben das erste biologisch abbaubare Denim entwickelt: Bio-Stretch. Wir achten darauf, dass alle unsere Waren in einem zu 100% biologisch abbaubaren Polybeutel verpackt werden. Außerdem haben alle unsere Denims recycelte Metallknöpfe, Etiketten aus recyceltem Papier und gewebte Labels aus recyceltem Polyester. All diese Aspekte und die wunderbare Resonanz auf unseren Reuse The Blues-Wettbewerb haben uns in 2020 zu glücklichen Upcycling-Fans gemacht.

CO2-Reduzierung: Natürlich vermissen wir es, ab und zu auch mal zu unseren Produktionsstandorten rund ums Mittelmeer zu reisen, aber über Video Calls konnten wir auch aus der Ferne in Kontakt bleiben. Es war eine gute Erfahrung, zu sehen, wie anpassungsfähig wir alle sind, und wir werden einige dieser neu entdeckten Fähigkeiten ins neue Jahr mitnehmen, um unsere negativen Auswirkungen auf den Planeten noch weiter zu vermindern.

2021, wir sind bereit für dich. 

Lass uns weiterhin gegen den Strom schwimmen und die Welt zu einem besseren Ort machen.

Tony Tonnaer - Grüner
Kings Of Indigo
DOING IT RIGHT